Im Oktober 2024 habe ich das erste
Mal in Kroatien mit der Spinnrute im
Salzwasser geangelt, leider ohne Erfolg!
6 Tage "Spinnfischen" ohne einen
einzigen Fischkontakt!
Die Enttäuschung war groß,
aber auch die Motivation es
besser zu machen.
Beim zweiten Versuch im Salzwasser habe ich eine
für mich neue Technik das "Shore Jigging" versucht.
Vor dem zweiten Trip nach Krk war natürlich eine lange Vorbereitungsphase nötig.
In dieser Phase habe ich mittels
Garmin Boating App und Google Erth mögliche Angelstellen herausgesucht,
Assist Hooks selbst gebunden,
Bücher gelesen, Youtube Videos
zu dieser Technik geschaut u. zum Schluss noch das passende Angelzeug im Internet bestellt.
Als ich dann endlich zu meinen "möglichen" Hot Spots in Kroatien gekommen bin, war ich nach den ersten Würfen mit der neuen Ausrüstung begeistert.
Diese Wurfweiten mit den Jigs waren so extrem weit, mit dem habe ich überhaupt nicht
gerechnet.
Die Technik ist gewöhnungsbedürftig, sieht auch ziemlich lustig aus, aber es funktioniert!
Am 1.1.25 habe ich dann meine erste Zahnbrasse im Mittelmeer gefangen u. war richtig
stolz!
Die Zahnbrasse oder im englischen Dentex stand auf meiner "Wunschliste" an 2. Stelle
hinter dem Amberjack.
Köder: Sardine Slider 80 Gramm von Savage Gear
Rute: Hearty Rise Skywalker Shore Jigging
Rolle: Shimano Saragosa 5000XG
Vorfach: Super Hard Fluorocarbon 0,60mm von Savage Gear
Beim besorgen des richtigen Equipments, habe ich gemerkt das es ziemlich schwierig war
die passenden Köder, Ruten u. Rollen im Internet zu bekommen.
Darum biete ich jetzt in meinem Onlineshop die richtige Ausrüstung fürs "Shore Jigging" an.
Nach 5 Stunden Schleppfischen am Attersee habe ich noch mal einen Köderwechsel an einer meiner Ruten vorgenommen. Nach längerer Pause habe ich wieder einmal die "Renke" montiert.
Die "Renke" ist ein 35cm Swimbait! Bei so einem großen Köder braucht man schon etwas Selbstvertrauen um ihn an
die Schnur zu hängen. Keine 10 Minuten nach dem Wechsel des Schleppköders kam ein gewaltiger Biss, bei dem der Freiwasserhecht in den ersten Sekunden an die 20 Meter Schnur von der Rolle zog!!
Das Ergebnis: 115cm Hecht
Die Testphase des neuen Schleppköders läuft super!
Am 11.9.23 ein Hecht mit 107cm u. am 12.9.23 einer
mit 110cm.
Beim Schleppfischen am Attersee beißt ein 107cm Freiwasserhecht auf den neuen Swimbait!
Der Swimbait befindet sich noch in der Testphase u. ist noch nicht im Handel erhältlich!
Die Größe des Köders liegt bei 29cm.
Ein 100cm Freiwasserhecht schnappt sich beim Schleppfischen am Attersee einen Perlmuttblinker von www.hechtguide.com
Am 14.6.22 beißt der 103cm Freiwasserhecht auf einen Swimbait von www.hechtguide.com
Die "Laube" ist ein 27cm Schleppköder der Extraklasse!
Swimbait-made-in-Austria
Der 102cm Freiwasserhecht schnappt sich den XXXL Köder von www.hechtguide.com.
Köder: Die "Renke" ist ein 35cm Swimbait. (Siehe Onlineshop-Kunstköder)
Bei einer Angelguiding-Tour am Attersee fängt Ulli einen schönen Hecht mit 66cm.
Der Hecht nahm den Köder beim Schleppfischen im Freiwasser.
Petri Heil der stolzen Fängerin.
Beim Schleppfischen am Attersee beißt der 97cm Hecht auf einen Schleppköder von
www.hechtguide.com
Der 28cm Swimbait (Laube) wurde in einer Schlepptiefe von ca. 10 Metern bei einer Geschwindigkeit von 3,5Km/h angeboten, das hat den starken Freiwasserhecht zu einer heftigen Attacke verführt.
Beim Schleppfischen am Attersee beißt mir ein 95 cm Hecht auf einen Perlmuttblinker mit 152mm Länge.
Beißzeit war wieder einmal die Mittagszeit, um 11.35Uhr
schnappt der Freiwasserhecht den Schleppköder in einer
Schlepptiefe von ca. 10 Metern.
Zwischen 11.30 u. 13.30Uhr konnten insgesamt 4 Hechte
von 70cm - 95cm gefangen werden.
Alle Hechte wurden schonend zurückgesetzt!
Beim Schleppfischen am Attersee, beißt ein 93 cm Freiwasserhecht auf den Hechtköder von www.hechtguide.com.
Obwohl die Wassertemperatur bei ca. 23 Grad liegt u. die Sprungschicht schon bei ca. 10-11 Metern zu finden ist,
hat der Hecht den Köder in einer Wassertiefe von
ca. 3-4 Metern genommen.
Nach längerer Angelpause, ging mir am 7.7.18 dieser
85cm Hecht an den Schleppköder.
Als Köder wurde ein Swimbait von der Firma
www.hechtguide.com verwendet.
Die Laube (28cm Swimbait) wurde in einer Schlepptiefe
von 2-3 Metern angeboten, um diese Tiefe zu erreichen benötigt man eine Tauchschaufel mit 3mm Stärke u. 34mm Breite.
Die beste Aktion erreicht dieser Hechtköder bei einer
Schleppgeschwindigkeit von 3,5-4km/h.
Der erste Waller der mit einem Swimbait von Hechtguide.com gefangen wurde.
Immer wieder freue ich mich über Fotos von Kunden die mit meinen Ködern Hechte fangen!
95 cm Freiwasserhecht gefangen mit einer riesigen Perlmuttspange von 235mm Länge! (nur Perlmutt gemessen)
Perlmuttspangen in dieser Größe erhältlich bei:
www.hechtguide.com
Beim Schleppfischen am Attersee ging mir dieser Freiwasserhecht mit genau 100cm an den Schleppköder, der in einer Tiefe von ca. 5-6 Metern geführt wurde.
Nach spannendem Drill bei erschwerten Bedienungen (starker Wind-hohe Wellen) konnte der Hecht um ca. 16.00Uhr per Hand gelandet werden.
Schleppköder war wieder einmal die "Laube" (28cm Swimbait) von
www.hechtguide.com.
Farbe des Hechtköders: Motoroil/Perl
92 cm Hecht beim Schleppfischen am Attersee gefangen.
Köder: 28cm Swimbait (Laube)
Farbe; Motoroil/Perl (Ghost)
Der 28cm Schleppköder wurde vom Freiwasserhecht total
eingesaugt u. ist nicht mehr zu sehen!
Der 2. Hecht mit ca. 50 cm biss ebenfalls auf die Laube.
(siehe Foto unten)
Wassertemperatur im Attersee gemessen am 22.7.17, mit dem Anaconda GTM Fish Hawk.
1 Meter 22° C
2 Meter 22° C
3 Meter 22° C
4 Meter 22° C
5 Meter 22° C
6 Meter 21,9° C
7 Meter 21,9° C
8 Meter 21,8° C
9 Meter 21,6° C
10 Meter 20° C
11 Meter 15,2° C
12 Meter 11,5° C
13 Meter 10,4° C
14 Meter 10° C
15 Meter 9,7° C
Es ist hier ganz deutlich eine ausgeprägte Sprungschicht zwischen 10 u. 12 Meter Wassertiefe erkennbar!
Die Wassertemperatur fällt innerhalb 2 Meter um 8,5° C!
Hält man sich genau an die "Angellehrbücher" müsste man jetzt den Schleppköder in einer Tiefe von
9-10 Metern präsentieren.
Beim Schleppfischen am Attersee ging mir dieser 90cm Freiwasserhecht an die Angel.
Köder war wieder einmal die "Laube" (28cm Swimbait),
erhältlich bei: www.hechtguide.com.
Die Hechtsaison am Attersee hat perfekt begonnen!
Wunderschönes Wetter u. dann noch ein Hecht mit 96cm beim Schleppfischen mit dem neuen 28cm Swimbait (die Laube).
In einer Tiefe von ca. 6 Metern schnappt sich der Freiwasserhecht den Schleppköder.
Die Laube ist nur hier erhältlich! (siehe Onlineshop)
Die Tauchschaufel beeinflusst die Aktion u. Lauftiefe des Köders. Bei der "Laube" gibt es 4 verschiedene, mit denen ich praktisch ein "fine tuning" des Köders vornehmen kann! 32mm breit für schnelles Schleppfischen! 34mm für mittlere Schleppgeschwindigkeit! 45 Gramm für Tiefen über 5 Meter, 22 Gramm bis ca. 3 Meter! Erhältlich bei www.hechtguide.com
Wunderschöne Perlmuttspange mit 154mm Länge. (nur Perlmutt gemessen)
Innenseite mit Kupfer
Farbe: Freshwater
Perfekter Schleppköder zum Schleppfischen auf
die großen Freiwasserhechte.
Kunstköder made in Austria!
Echte Handarbeit.
Die Renke 35cm Swimbait gibt es jetzt mit
Schaufelschwanz!
Die Aktion des Schleppköders beginnt bereits bei 2,5Km/h u. ist daher auch für das langsame gemütliche Schleppfischen auf
kapitale Freiwasserhechte perfekt geeignet.
Die Materialien die verwendet werden sind
wie auch bei den anderen Ködern, frei von Phtalaten, frei von Weichmachern u. absolut
Bleifrei!
Beim Schleppfischen am 18.11.16 schnappt sich ein 92cm Hecht aus dem Attersee den neuen Swimbait (die Laube). (siehe Onlineshop)
Bei einer Schlepptiefe von ca. 10 Metern u.
einer Schleppgeschwindigkeit von ca. 3,5Km/h,
war der neue Köder genau das Richtige
für diesen Freiwasserhecht!
Die Laube ist ein Schleppköder der Extraklasse,
28cm lang mit wechselbaren Tauchschaufeln, absolut Bleifrei, frei von Phtalaten u. frei von Weichmachern.
Echte Handarbeit aus Österreich.
Die Laube u. die Renke sind jetzt bleifrei,
phtalatefrei u. frei von Weichmachern!
Das Wechselprinzip der Tauchschaufel
bleibt erhalten. 8 verschiedene Schaufeln
(Edelstahl) stehen zur Verfügung.
Ein Schleppköder der besonderen Art,
perfekt geeignet zum Schleppfischen
auf Freiwasserhechte.
Auf besonderen Wunsch gibt es die Laube u. die Renke
jetzt auch in Reinweiß.
2Hechte gingen mir beim Schleppfischen am Attersee an den neuen 28cm Swimbait.
Der erste Hecht hatte 80cm u. der zweite
82cm, beide bissen in einer Tiefe von ca.
8-10Metern auf den naturgetreuen Abguß einer 28cm Laube.
Dieser einzigartige Schleppköder ist nur erhältlich bei www.hechtguide.com
Jetzt ist sie da die Laube (27cm) der neue
Swimbait.
Als Model diente eine 27cm Laube aus der in aufwendiger Kleinarbeit eine Gußform erstellt
wurde.
Es werden nur Phtalate freie Materialien verwendet!
Dieses Weichplastik ist nach dem Abguß
absolut geruchsneutral.
Ein Schleppköder der Spitzenklasse, durch
die Form u. die 3 Einkerbungen erreicht der
Swimbait eine absolut natürliche Schwimmbewegung. (siehe Videos)
Des öfteren hat sich beim Drill eines Hechtes das Weichplastik von der Halteplatte für die Tauchschaufel gelöst u. ging verloren.
Darum habe ich jetzt die Platte verbessert!
Auf dem Bild sieht man ganz deutlich, bei der rechten Halteplatte (neu) kann mehr Weichplastik beim Abguss durch das große Loch fließen das der Platte einen viel besseren Halt gibt.
Das ausreißen der Platte aus dem Weichplastik ist jetzt praktisch unmöglich.
Außerdem ist die Platte jetzt aus Edelstahl u. kann nicht mehr rosten.
Wassertemperatur vom Attersee, gemessen mit dem Anaconda GTM Fish Hawk.
Tiefe Wassertemperatur
1M 21,8°C
2M 21,8
3M 21,8
4M 21,8
5M 21,5
6M 21,3
7M 21
8M 20
9M 17,9
10M 16,8
11M 14
12M 12,6
13M 10,6
14M 10
15M 9,6
16M 9,2
17M 8,8
18M 8,5
Diese Perlmuttspange ist etwas besonderes, sie besteht aus hauchdünnem Perlmutt u. einem Kupferblech auf der Innenseite.
Zwischen Kupfer u. Perlmutt wurde ein Glasfasergewebe
geklebt!
Durch dieses Gewebe wird die dünne Perlmuttspange
extrem stabil u. bleibt trotzdem sehr leicht. (53 Gramm)
Geringes Gewicht verleiht der Spange eine sehr lebhafte
Aktion.
Eignet sich hervorragend zum Schleppfischen auf
Freiwasserhecht!
Erhältlich bei www.hechtguide.com
Auf besonderen Wunsch gibt es die Renke jetzt auch in Pink
(fluoreszierend)
Dieser 83cm Freiwasserhecht aus dem Attersee nahm den neuen 35cm Swimbait (die Renke) beim Schleppfischen in einer Schlepptiefe von ca. 5 Metern.
Farbe des Schleppköder: Lemon (siehe Onlineshop)
Die Renke jetzt in 7 neuen Farben.
Der soft-bait mit 35cm eignet sich perfekt zum Schleppfischen auf kapitale Hechte.
Einzigartiges Wechselsystem:
Die Tauchschaufel kann in wenigen Sekunden gewechselt werden.
3 Tauchschaufel stehen zur Verfügung.
kleine Schaufel für schnelle Schleppgeschwindigkeiten (3,5-4,5Km/h)
mittlere Schaufel verleiht der Renke bei Schleppgeschwindigkeiten von 3-4Km/h
eine wünderschöne natürliche Aktion,
große Schaufel für lamgsames Schleppfischen.
Dieser real-bait ist ein Schleppköder der absoluten Spitzenklasse.
l
Die "Renke" 35cm soft-bait mit wechselbarer Tauchschaufel
Die "Renke" ist ein naturgetreuer Weichplastikabguß einer 35cm Renke! Als Model diente eine tote Renke aus der in
aufwendiger Kleinarbeit eine Gußform hergestellt wurde.
Es wird ausschließlich Weichplastik verwendet das frei von Phtalaten ist u. nach dem Abguß geruchsneutral bleibt!
Weichplastik kann recycelt werden
Die Aktion dieses "soft bait" ist durch die perfekte Form u. die 3 Einkerbungen einzigartig u. kommt dem Schwimmverhalten eines echten Fisches schon sehr nahe.
Einzigartiges System zum wechseln der Tauchschaufel! (siehe Video)
3 Tauchschaufel stehen zur Verfügung.
kleine Schaufel für schnelle Schleppgeschwindigkeiten (3,5-4,5Km/h)
mittlere Schaufel verleiht der Renke bei Schleppgeschwindigkeiten von 3-4Km/h
eine wünderschöne natürliche Aktion,
große Schaufel für lamgsames Schleppfischen.
Made in Austria
Farbe kann leicht abweichen.
Preis mit einer Tauchschaufel (mittel) 64,90€ (siehe shop)
Erlebnisgutschein zum
Hechtfischen am Attersee
mit dem Hechtguide!
Angelguiding vom Feinsten!
Gutschein wird per mail
versendet, muß nur noch
ausgedruckt werden
u. schon ist er gültig.
Was für eine tolles Geschenk für jeden
Angler. (siehe Onlineshop)
219,00 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Österreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Und wieder hat die "Renke" (35cm soft-bait) zugeschlagen!
Dieser 80cm Hecht schnappt sich beim
Schleppfischen am Attersee den naturgetreuen Abguss einer 35cm
Renke!
Lemon/Perl das ist die neue Farbe der "Renke".
Fluo.Gelb ist die Farbe für trübes Wetter oder trübes Wasser.
Selbst in klarem Gewässer fängt diese Farbe.
Auch sehr gut geeignet für tief stehende Fische!
Jetzt erhältlich im Onlineshop bei www.hechtguide.com
Dieser 110cm Hecht ging mir beim Schleppfischen am Attersee auf einen 35cm
soft-bait (die "Renke")
Nach ca. einem Jahr Entwicklungsphase ist er nun fertig, der Gummifisch mit 35cm Länge!
Als Model diente eine 35cm Renke, die
naturgetreu abgegossen wurde.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der
Gummihärte hat es nun geklappt.
Dieser "long-life" Gummiring ist UV beständig u. hält dadurch um ein vielfaches länger
als ein normaler Gummiring.
Der Durchmesser ist so gewählt das sich der Ring perfekt zum zusammenspannen von 2 oder 3 teiligen
Ruten eignet.
Preis: 1,50€ pro Stück
ab 10 Stk 1 € pro Stück
Sonderperlmuttblinker mit Teilen aus einer Abalone Muschel bestückt.
Mit einer Länge von 188mm eignet er sich hervorragend zum Schleppfischen im Freiwasser auf Hecht.
Temperaturtabelle vom Attersee gemessen am 8.8.15 | |
Tiefe | Temperatur |
0 Meter | 25,4°C |
1 Meter | 25,3°C |
2 Meter | 24,3°C |
3 Meter | 24°C |
4 Meter | 24°C |
5 Meter | 23,7°C |
6 Meter | 22,6°C |
7 Meter | 21,2°C |
8 Meter | 19,7°C |
9 Meter | 17,9°C |
10 Meter | 17,3°C |
11 Meter | 15,3°C |
12 Meter | 13,7°C |
Vom Balkon aus kann man direkt in den See blicken
u. die Fische beobachten! www.seeappartement.com
Nach ca. einem Jahr Entwicklungsphase
ist sie nun endlich fertig die Achsrolle aus Keramik.
Die spezielle Oberflächenglasur schimmert in wunderschönen Kupfertönen (auch andere Farben erhältlich)
Das Gleitlager wurde aus einem verschleißfesten Lagerwerkstoff (ZX-100) gefertigt.
Durch die geringe Reibung dieses Werkstoffes, erreichst du den Grund viel schneller als mit herkömmlichen Achsrollen.
Jede Rolle ist ein Einzelstück u. wird von Hand gemacht. Diese Renkenrolle eignet sich nicht nur zum Angeln sondern auch als Dekoration.
Technische Daten:
Gewicht ca. 200Gramm
Aussendurchmesser: 145mm
Innendurchmesser: 130mm
Nur erhältlich bei www.hechtguide.com/onlineshop